Allgemeine Geschäftsbedingungen
–
KFL – Events Matthias Kreß Fabian Filcher Alexander Lemke GbR (Stand 01.07.2017)
1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil eines jeden Vertrages, der
zwischen KFL – Events Matthias Kreß Fabian Filcher Alexander Lemke GbR, (nachfolgend als Vermieter
beschrieben)
–
und einem Kunden (nachfolgend als Mieter beschrieben) abgeschlossen wird.
Aufträge können mündlich, per Email oder Post vereinbart werden.
Der Mieter bestätigt mit der schriftlichen Auftragsbestätigung jedoch spätestens mit
Entgegennahme der gelieferten Mietgeräten oder Leistungen, von diesen Geschäftsbeding
ungen Kenntnis genommen zu haben und erkennt diese damit voll an. Abweichende Bedingungen oder
Änderungen durch Vorgaben oder Auftragsbestätigungen des Mieters sind ausgeschlossen, auch
wenn der Vermieter ihnen nicht ausdrücklich widerspricht. Änderungen und Ergänzungen
bedürfen der Schriftform. Mündliche Vereinbarungen wurden nicht getroffen.
2. Der Mieter versichert, dass er geschäftsfähig und berechtigt ist, diesen Vertrag zu
unterzeichnen.
3.Widerrufsbelehrung
(1) Widerrufsrecht: Sie können Ihre Vertragserklärung über den Kauf des Gutscheins oder die
Buchung eines Lehrgangs oder Kurses innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in
Textform (z. B. Brief oder E-Mail) oder wenn Ihnen der Gutschein vor Fristablauf überlassen wird durch
Rücksendung des Gutscheins widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung
in Textform, jedoch nicht vor Eingang des Gutscheins beim Empfänger und auch nicht vor
Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2
EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Art. 246 § 3
EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder
des Gutscheins.
Der Widerruf ist zu richten an:
KFL – Events Matthias Kreß Fabian Filcher Alexander Lemke GbR
Geschäftsführer:
Matthias Kreß
Fichtenschlag 6
90587 Rothenberg
(2) Widerrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen
Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen, Gebrauchsvorteile)
herauszugeben. Haben Sie einen Gutschein vor Ablauf der Widerrufsfrist bereits ganz oder
teilweise eingelöst, sind Sie zum Wertersatz verpflichtet. Die Pflicht zum Wertersatz können Sie
vermeiden, indem Sie den Gutschein erst einlösen, wenn Sie sich entschlossen haben, von Ihrem
Widerrufsrecht keinen Gebrauch zu machen.
(3) Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden.
Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung. Ende der Widerrufsbelehrung
(4) Ausschluss des Widerrufsrechts:
Es besteht kein Widerrufsrecht, wenn die Dienstleistung zu einem bestimmten Zeitpunkt oder innerhalb
eines genau angegebenen Zeitraums zu erbringen ist.
4. Dem Mieter sind Art, Aussehen und Betrieb des Mietgegenstandes bekannt. Technische
Veränderungen am Mietgegenstand bleiben dem Vermieter vorbehalten. Auf den Vorbehalt,im
Falle der Nichtverfügbarkeit einer Ware oder Dienstleistung eine in Preis und Qualität
gleichwertige Leistung zu erbringen oder ganz von der Leistungserbringung abzusehen, weisen
wir hin.
5. Aktions und Spielgeräte dürfen nur von körperlich gesunden Personen benutzt werden. Den
Anweisungen des Personals des Vermieters ist unbedingt Folge zu leisten. Bei Zuwiderhandlungen
und Ausschreitungen ist das Personal des Vermieters berechtigt die Veranstaltung abzubrechen.
6. Bubble Football ist eine körperlich anstrengende Sportart und erfordert deshalb ein hohes Maß
an Umsicht und Eigenverantwortlichkeit. Die Benutzung der Bubbles erfolgt ausschließlich auf
eigene Gefahr, eigenes Risiko und eigene Verantwortung.Sofern dessen ungeachtet eine Haftung
bestehen sollte, wird für andere Schäden als solchen aus Verletzung des Lebens, des Körpers oder
der Gesundheit von den KFL – Events Matthias Kreß Fabian Filcher Alexander Lemke GbR, ihren Organen,
gesetzlichenVertretern, Erfüllungsgehilfen und sonstigen Hilfspersonen nicht gehaftet, es sei denn,
dass der Schaden durch deren vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht worden ist.
7. Die unsachgemäße Nutzung der Bubbles, sowie die Nutzung entgegen der Bestimmungen
dieser Benutzungsordnung werden mit einer erhöhten Nutzungsgebühr in Höhe von €500,
geahndet. Mit dieser Pauschale ist die Geltendmachung von etwaigen weitergehenden Schäden,
insbesondere auch von Schäden Dritter, nicht ausgeschlossen.
8. Jeder Teilnehmer muss krankenund haftpflichtversichert sein, Kinder und Jugendliche über
ihre Erziehungsberechtigten. Der Abschluss weiterer Versicherungen liegt im Ermessen des Teilnehmers.
9. Der Mieter übernimmt am Ort der Veranstaltung die Haftung für die komplette, angemietete
Gerätekonfiguration in Bezug auf Feuer-, Wasserschäden, Vandalismus, mutwillige Beschädigung
und Diebstahl.
10. Bei Außenveranstaltungen trägt der Mieter das Wetterrisiko. Ob die Bubbles bei fraglichen
Wetterbedingungen einsetzbar sind (z.B. aufziehendes Gewitter), entscheidet vor Ort das
Betreuerteam von Kinetic Elements Berlin UG (haftungsbeschränkt) in Absprache mit dem Mieter.
Des Weiteren sorgt der Mieter bei Abendveranstaltungen für ausreichende Beleuchtung.
Verantwortliches Handeln und Haftung liegen beim Veranstalter. Stornierung, sowie Preisnachlass
aufgrund von wetterbedingten Einschränkungen bei Open Air Events sind ausgeschlossen. Wir
empfehlen bei fraglichen Wetterbedingungen eine Überdachung oder die Verlegung in eine Halle
(bitte im Vorfeld bei der Planung berücksichtigen).Alternativ kann die Veranstaltung auf einen
anderen Tag verlegt werden.
11.Im Fall einer eigenen Location garantiert der Mieter eine kostenfreie Abstellfläche für die
Transportfahrzeuge. Falls erforderlich, stellt der Mieter für die Transportfahrzeuge Einfahrt und
Parkscheine zur Verfügung. Diese werden rechtzeitig an den Vermieter geschickt. Das Veranstaltungsgelände
muss vor und nach der vereinbarten Aktionszeit für die Transportfahrzeuge zum Auf-und Abbau frei zugängig
sein. Mehraufwand oder Wartezeit werden dem Mieter in Rechnung gestellt.
12. Für eventuelle Genehmigungen von Behörden, GEMA etc., sorgt der Mieter.
13. Der Mieter verpflichtet sich Stillschweigen gegenüber Dritten bezüglich der gesamten
Vereinbarung zu bewahren.
14. Die Angebote vom Vermieter sind, sofern nichts anderes vereinbart, stets freibleibend und
unverbindlich. Irrtum und Preisänderungen bleiben vorbehalten. Erfüllt der Vermieter ein
verbindliches erklärtes Angebot nicht, ist er gegenüber dem Mieter nur zum Schadensersatz in
maximaler Höhe einer eventuell bereits für diesen Vertrag geleisteten Vorauszahlung des Mieters
verpflichtet. Weitere Schadensersatzforderungen (z.B. Geschäftsschädigung, Verdienstausfall,
etc.) des Mieters oder Dritte sind grundsätzlich ausgeschlossen.
15. Der Mieter kann den Mietvertrag nach Reservierung und vor Beginn des Mietzeitpunkts
kündigen. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. In diesem Fall ist der Mieter verpflichtet, je
nach Zeitpunkt der Kündigung folgende Stornogebühr zu zahlen:
50% des Nettomietpreises zzgl. MwSt., wenn die Kündigung zwischen dem 14. und dem 7. Tag
vor Mietbeginn erfolgt.
75% des Nettomietpreises zzgl. MwSt., wenn die Kündigung zwischen dem 7. und dem 2. Tag
vor Mietbeginn erfolgt.
100% des Nettomietpreises zzgl. MwSt., wenn die Kündigung weniger als 48 Stunden vor Mietbeginn
erfolgt.
16. Sollten einzelne Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so
wird hierdurch die Rechtsgültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
17. Es gilt ausschließlich das deutsche Recht. Gerichtsstand für alle Parteien ist der Geschäftssitz
des Vermieters.